Fotogalerie The Observatory HotelMitten in Sydney, im historischen Rock's District und in direkter Nähe des Geschäftsviertels der Stadt, empfängt das Observatory Hotel seine Gäste mit der warmen Atmosphäre eines eleganten privaten Stadthauses. Mit seiner Mischung aus klassischem Stil und moderner 5-Sterne-Hotellerie zählt es zu Sydneys besten Adressen und landet regelmäßig auf den Spitzenplätzen internationaler Hotelrankings. Ein Geheimnis des großen Erfolges ist die Aufmerksamkeit, die hier den kleinen Dingen gewidmet wird - wo sonst können Gäste einen Goldfisch zur Gesellschaft mit aufs Zimmer nehmen?
Das geschmackvolle Interieur, ein behagliches Kaminfeuer-Ambiente sowie die unverwechselbare australische Gastfreundschaft verleihen diesem Haus ein ganz besonderes Flair, das auch den anspruchsvollsten Geschmack zufrieden stellt. Zu den berühmten Gästen des Hauses zählen Jean-Paul Gaultier, Ralph Fiennes, Cate Blanchett, Val Kilmer und Olivia Newton John.
Zum Hafen, dem berühmten Opernhaus und nach Darling Harbour mit seinen zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés sind es jeweils nur ein paar Minuten zu Fuß. Nach einem erlebnisreichen und interessanten Tag in der Stadt gibt es wohl kaum etwas Schöneres als den Afternoon Tea in der gemütlichen Globe Bar oder dem eleganten Drawing Room zu genießen.
Zimmer und Suiten
Insgesamt verfügt das Observatory Hotel über 100 Gästezimmer, davon 78 Deluxe Zimmer, 9 Junior Suiten, 12 Executive Suiten und die luxuriöse Observatory Suite. Alle Zimmer sind voll klimatisiert und komfortabel eingerichtet. Zur Ausstattung gehören Föhn, Bademantel, Telefone sowie Fax- und Modemanschluss, TV mit Video, CD- und DVD-Player, (Videos, DVD's und CD´s können gegen Gebühr ausgeliehen werden), Safe, Minibar sowie Tee- und Kaffeekochgelegenheit. Die Junior Suiten bieten zusätzlich eine gemütliche Sitzecke, die Executive Suite ist mit separatem Wohn- und Schlafzimmer ausgestattet.
Absolutes Highlight ist die Observatory Suite, die den Gast mit der Behaglichkeit eines englischen Herrensitzes willkommen heißt. Die weiträumige Suite ist mit wertvollen Kunstobjekten, Stilmöbeln und behaglichen Polstermöbeln in freundlichen Pastelltönen ausgestattet. Herzstück der Suite ist der elegante Salon mit dem weißen Marmorkamin. Der Ausblick aus allen Räumen der Suite ist atemberaubend - selbst vom handgeschnitzten Himmelbett genießt man das Panorama des Observatory Hill. Zur Ausstattung gehört eine voll eingerichtete Küche sowie ein großzügiges Bad in italienischem Marmor.
Gastronomie
Das Restaurant Galileo ist Sydneys führendes Hotelrestaurant und beliebter Treffpunkt für Sydneys Feinschmecker. Executive Chef Harunobu Inukai und Maitre'd Grant Burtershaw kultivieren hier eine hervorragende französische Küche mit verführerischen japanischen Einflüssen. Das Galileo verbindet zurückhaltende Eleganz mit der entspannten Atmosphäre, die für Sydney so typisch ist. Ausgewählte Antiquitäten bilden einen spannenden Kontrast zu den Karikaturen und Zeichnungen aus frühen Vogue-Ausgaben. Venezianische Wandschirme aus dem 17. Jahrhundert und das auf Hochglanz polierte Parkett machen die ungewöhnliche Atmosphäre komplett.
Weinkenner werden sich für den großen Keller des Hotels interessieren, in dem Sommelier Extraordinaire Nicolas Cleradin eine Vielzahl ausgezeichneter australischer und internationaler Weine lagert.
Die Globe Bar bietet ausgewählte, leichte Gerichte aus den verschiedensten Orient-Express Hotels weltweit, beispielsweise aus dem Cipriani in Venedig und dem 21 Club in New York.
Den Afternoon-Tea nehmen Gäste gern im Drawing Room ein. In den üppigen Polstersesseln am offenen Kamin fühlt man sich ganz in die behagliche Atmosphäre eines englischen Herrensitzes versetzt.
Day Spa and Health Club
Besonders geschätzt wird das elegante Fitness Center und das Day Spa des Observatory, in dessen von Säulen umgebenen 20-Meter-Pool man unter einem stilisierten Sternenhimmel seine Bahnen zieht. Neben Sauna, Jacuzzi und Dampfbad stehen im Health Club moderne Fitnessgeräte zur Verfügung. Das Day Spa bietet eine breite Palette innovativer Körper- und Gesichtsbehandlungen auf der Basis von Dermalogica und Li'Tya Produkten. Heilanwendungen der australischen Ureinwohner wie zum Beispiel das „Mala Mayi Body Treatment" werden hier kombiniert mit modernsten Erkenntnissen der Physiotherapie und Kosmetik. Buchbar sind Spa Packages vom individuellen Verwöhnprogramm bis hin zum „Spa Lunch". Entspannung pur finden Jetlag-gestresste Europäer im Floating Tank: Ein Salzwasserbecken, in dem der Gast eine Stunde bei absoluter Dunkelheit in dem mit ätherischen Ölen angereicherten Wasser schwebt - danach sind Müdigkeit und Stress wie weggeweht. Auch die Massage mit heißen Steinen gilt als Geheimtipp, um sich nach dem langen Flug oder einem anstrengenden Tag zu entspannen.
Service
Auch in einem Luxushotel sind es oft die kleinen Dinge, die den Aufenthalt unvergesslich machen. Wer bei schlechtem Wetter anreist, wird mit einer Schale dampfender Brühe oder Tee empfangen. Stammgäste schätzen die Gesellschaft der Goldfische Basil und Cybil, die man sich an der Rezeption ausleihen darf. Und weil dem Observatory Hotel nichts wichtiger ist, als der gute Schlaf seiner Gäste, werden die Betten ganz nach Wunsch mit verschiedenen Decken und Bezügen bezogen.
Quelle: Orient Express Hotels, The Observatory Hotel
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Details zu Zimmern/Suiten, Gastronomie, Einrichtung, Sport- & Wellness-Angeboten, sowie Preisen und Buchungsbedingungen der Internetseite des The Observatory Hotel.