Premium Weddings Premium Weddings auf Facebook
Premium Weddings
auf Facebook
Premium Weddings > Internationale Suche > Flitterwochenhotels > Russland - Grand Hotel Europe

Russland - Grand Hotel Europe

Fotogalerie Grand Hotel EuropeSchon Peter Tschaikowski liebte das Leben in St. Petersburg und logierte im Grand Hotel Europe, seit 1930 „erstes Haus am Platz" und heute eines der bedeutenden Kulturdenkmäler der Stadt. Im Februar 2005 übernahm Orient Express Hotels, Trains & Cruises das Grand Hotel Europe.

Geschichte der Stadt

1703 gründete Peter der Große mit dem Bau der Peter und Paul-Festung die Stadt St. Petersburg und verpflichtete dafür einige der besten Architekten der Welt. Am Ufer der Newa mussten Zehntausende hölzerne Pfähle in den sumpfigen Boden getrieben werden, um die stattlichen Gebäude der Metropole zu tragen.

Mit fünf Millionen Einwohnern ist St. Petersburg heute die größte Stadt des Baltikums und das kulturelle Zentrum Russlands. Berühmte Museen, das legendäre Bernsteinzimmer und prachtvolle Schlösser und Palais prägen das Bild der Zarenstadt. Nach den umfangreichen Restaurierungsarbeiten zum 300. Geburtstag der Stadt im Jahr 2003 erstrahlen die Sehenswürdigkeiten der Metropole schöner denn je. Im Mittelpunkt der Paläste und Theater, der prachtvolle Plätze und Parks liegt das Grand Hotel Europe am Newski-Prospekt. Diese Prachtstraße führt mit ihren vielen Brücken über die Kanäle der Stadt. Nicht ohne Grund wird St. Petersburg auch das "Venedig des Nordens" genannt, und eine Bootsfahrt gehört auch im Winter zu den romantischsten Ausflügen überhaupt.

Geschichte des Hotels

1824 bis 1825 entstanden drei Gebäude am Newski-Prospekt, die in den 1830er Jahren durch den Architekten Carlo Rossi mit einer einheitlichen, eleganten Fassade vereint wurden. Rossi war damals einer der begehrtesten Architekten St. Petersburgs, unter anderem schuf er den Michailowski-Palast, in dem sich heute das russische Museum befindet. Mit dem 1. Weltkrieg begann für das Grand Hotel Europe oder „Europeiskaja", wie es zwischenzeitlich hieß, eine wechselhafte Zeit. Es war Waisenhaus, später Krankenhaus mit bis zu 1.300 Betten und schließlich wieder Hotel. 1989 wurde das Haus geschlossen, um 1991, nach vollständiger Restaurierung und Renovierung, in alter Pracht wieder aufzuerstehen - als ein kulturelles Wahrzeichen St. Petersburgs und eines der glanzvollsten Hotels der Welt.

In nächster Nähe zum Hotel ragen die Zwiebeltürme der berühmten Erlöserkirche in den Himmel. Die Philharmonie und das Mussorgski-Theater sind nur wenige Schritte entfernt, ebenso das russische Museum und der ehemalige Winterpalast des Zaren.

Berühmte Gäste gingen und gehen ein und aus. Schostakowitsch spielte hier eine Sonate für Sergej Prokoview in dessen Suite, George Bernhard Shaw speiste hier mit Maxim Gorki und für Iwan Turgenjew gab es „keinen besseren Ort auf Erden". Könige und Staatspräsidenten logieren traditionell im Grand Hotel Europe und auch die Stars aus Kunst, Musik und Sport von heute lieben das elegante Hotel am Newski-Prospekt.

Zimmer und Suiten

Herrschaftliche Eleganz erwartet die Gäste in den 301 Zimmern und Suiten des Grand Hotel Europe. Stilmöbeln schmücken die großzügigen, geschmackvoll ausgestatteten Räume. Gäste haben die Wahl zwischen verschiedenen Zimmerkategorien: Zu den „einfachen" Gästezimmern zählen die Classic Rooms mit Blick auf den schönen Innenhof, die Superior Classic Rooms mit Blick auf den Nevsky Prospekt sowie die Terrace Rooms im fünften Stock des Gebäudes, deren Terrassen zum Blick über die Stadt einladen. Besonders beliebt sind die Terrace Rooms mit Blick auf die charakteristischen Zwiebeltürme der Erlöserkirche am Kanal Gribijedowa.

Alle Gästezimmer sind klimatisiert und mit Minibar, Safe, Satellitenfernsehen, Telefon mit internationaler Direktwahl und Voice Mail, Fax, Schreibtischen und behaglichen Sesseln ausgestattet. Die marmornen Böden der Bäder werden durch Fußbodenheizung erwärmt.

Besonders geeignet für längere Aufenthalte sind die zweigeschossigen Duplex Junior Suiten. Oben befindet sich ein Schlafraum, während die untere Ebene einen Wohn- und Arbeitsraum beherbergt. Diese Suiten sind in sanften Rost- oder Blautönen gehalten und mit modernen russischen Gemälden dekoriert.

Parkettböden, großzügige Sitzbereiche und große Fenster auf den Newski-Prospekt bieten die Belle Chambres, die in ihrer Großzügigkeit und Ausstattung an den klassischen Stil des 19. Jahrhunderts erinnern. Die Classic Suiten entführen den Gast mit antiken Möbeln und üppigen  Dekorationen in die Eleganz der Zarenzeit.

Die Executive Suiten schließlich bieten dem Gast allen denkbaren Komfort und Luxus. Hier pflegen die berühmten Gäste des Hotels zu logieren, Staatsoberhäupter oder berühmte Künstler. Die Krönung bilden die zwei Imperial Suiten, benannt nach den großen Architekten St. Petersburgs, die auch die Fassade und Innenarchitektur des Grand Hotel Europe schufen: Lidval Suite und Rossi Suite.

Bars und Restaurants

Executive Chef Dominique Ferchaud herrscht im Grand Hotel Europe über ein Reich aus sechs Restaurants und zwei Bars. Der gebürtige Bretone wird dabei von internationalen Chefs unterstützt.

Das Restaurant L'Europe serviert im prachtvollen Art Nouveau Interieur französische und europäische Gerichte. Dezente Livemusik begleitet das kulinarische Erlebnis, eine der Spezialitäten des französischen Chefs Franck Vallat ist Pot-au-feu de la Mer, doch als Verbeugung vor der russischen Geschichte werden hier auch Speisen wie der „Krabbencocktail à la Katharina der Großen" serviert. Die besten internationalen Weine und eine Auswahl exzellenter Zigarren runden das Mahl ab. Zum Frühstück ertönt sanfte Harfenmusik, der sonntägliche Jazz Brunch ist ein beliebter Treffpunkt für die Petersburger Gesellschaft.

Spiegel, Marmorwände und ein Springbrunnen schaffen im Caviar Bar & Restaurant eine fantastische Art Nouveau Atmosphäre. Feine russische Küche wird im Restaurant zelebriert: Als Appetithappen werden verschiedene Kaviarsorten oder andere russische Spezialitätenhäppchen gereicht, wer es herzhafter liebt, wählt traditionelle Suppen wie Borschtsch oder Soljanka.

Eine asiatische Alternative bietet das Chopsticks mit Kantonesischen und Szechuan-Spezialitäten. Chef Ho Shao Nam serviert in authentisch chinesischem Ambiente Gerichte, deren Zutaten direkt aus dem Reich der Mitte importiert werden.

Täglich frische Antipasti, hausgemachte Pasta und köstliche Meeresfrüchte in entspannter Atmosphäre bietet das italienische Restaurant Rossi's.

Sadko's ist seit über 30 Jahren die In-Adresse am Newski-Prospekt für Flaneure, Nachtschwärmer und Geschäftsleute. Ein schnelles Business-Lunch, ein leichtes Menü oder ein Cocktail zum Start in eine durchtanzte Nacht - Sadko's ist „the Place to be". Am Wochenende wird Live-Unterhaltung geboten, im Sommer lockt der Patio ins Freie.

Lobby Bar und Piano Bar bieten Snacks, Drinks und Cocktails in Jahrhundertwende-Atmosphäre. Die Hotelbars sind der St. Petersburger Insidertipp für den Schlummertrunk, wohl auch wegen des täglich wechselnden Live-Jazz- und Bluesprogramms.

Direkt über der Rezeption, im Zentrum des Hotels liegt das bezaubernde Mezzanine Café, das nicht nur wegen seines Afternoon Teas so beliebt ist: Unter der Glaskuppel des Cafés kann man die herrlichen „Weißen Nächte" St. Petersburgs genießen, wenn es im Sommer schier endlos hell bleibt. An einem Verkaufsstand gibt es die Köstlichkeiten aus der Hotelbäckerei, unter anderem die berühmten hausgemachten Mandelkuchen.

Veranstaltungen

Seit mehr als einem Jahrhundert steht das Grand Hotel Europe im Mittelpunkt des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens von St. Petersburg. Inmitten des noblen Geschäfts- und Einkaufsviertels gelegen, ist das Hotel traditionell der Ort für Bankette und Empfänge. Neun repräsentative Räume stehen zur Verfügung, vom gewaltigen, 300 Quadratmeter großen „Kryscha Ballroom" bis zur intimen Atmosphäre des „Dostojewski Zimmers". Das stilvolle Interieur versetzt die Besucher in die glanzvolle Zarenzeit, während die technische Ausstattung auf neuestem Stand ist. Auch die Restaurants und Bars des Hotels können für gesellschaftliche Ereignisse genutzt werden.

Auch für Traumhochzeiten und andere private Festlichkeiten ist das Grand Hotel Europe die beste Adresse. Wer einen besonderen Veranstaltungsort sucht, ist nicht auf die Räume des Grand Hotel Europe beschränkt, sondern kann unter zahlreichen Palästen und historischen Orten in Sankt Petersburg und der landschaftlich schönen Umgebung wählen. Der klassizistische Marmorpalast an der Newa, der Taurische Palast aus dem 18. Jahrhundert, der romantische Jelagin-Palast und der prunkvolle Schuwalow-Palast sind nur einige der spektakulären Orte, in denen das Grand Hotel Europe eindrucksvolle Feste ausrichtet, die von einem erfahrenen Event-Team bis ins kleinste Detail geplant werden: Die Restaurants des Grand Hotel Europe liefern das kulinarische Drum und Dran, Dekorateure und Floristen schaffen den passenden Rahmen, das Unterhaltungsprogramm reicht vom Solomusiker bis hin zum Kosakenensemble.

Planet Fitness Health Club & Spa

Wer nicht auf sein Workout verzichten will oder nach einem anstrengenden Tag wieder fit für den Abend werden möchte, kann sich im Planet Fitness Health Club & Spa je nach Wunsch entspannen oder auspowern. Moderne Fitness- und Wellnesseinrichtungen, Cardio-Gym-Geräte, Sauna und Plunge Pool stehen zur Verfügung. Massagen, Spa- und Schönheitsbehandlungen sowie ein Frisör runden das Angebot ab.

Shopping im Grand Hotel Europe

Die exklusiven Boutiquen und Läden des Grand Hotel Europe gehören zu den feinsten Adressen St. Petersburgs. Designermode und Accessoires, Schmuck und Parfüm werden in der Arkade im Erdgeschoss angeboten. Im Patisseriegeschäft werden die exzellenten Gebäckspezialitäten des Hotels verkauft: Mandelbällchen und Blaubeerstrudel sind nur einige der Spezialitäten, für die so mancher Gast alle Diätvorsätze in den Wind schlägt. Und das Grand Flowers schließlich liefert Blütenträume von der einzelnen Rose bis hin zu üppigen Arrangements.

 

Quelle: Orient Express Hotels, Grand Hotel Europe

 

Bitte entnehmen Sie alle weiteren Details zu Zimmern/Suiten, Gastronomie, Einrichtung, Sport- & Wellness-Angeboten, sowie Preisen und Buchungsbedingungen der Internetseite des Grand Hotel Europe.

Top



Suche

 
 
Zur Homepage von Premium Weddings
Home Weddingplaner-Service Onlineshop Verlobung Mode Ringe & Schmuck Beauty & Wellness Trauung Feier Musik & Unterhaltung Service & Tipps Flitterwochen Recht & Finanzen
Hochzeit von A - Z Regionale Suche Blog Gewinnspiel Hotel des Monats Newsletter Nützliche Links