Fotogalerie Palace LuzernVon den Zimmern reicht der Blick weit über den Vierwaldstätter See, auf den 2.132 Meter hohen Hausberg Pilatus mit seinen markanten Konturen und über die mittelalterlichen Türme und Brücken der Luzerner Altstadt. Seit stolzen 101 Jahren ist das Palace Luzern mit seiner prachtvollen neoklassizistischen Fassade ein Wahrzeichen an der Uferpromenade der malerischen „Leuchtenstadt". Aber nicht nur die traumhafte Aussicht auf See und Schweizer Alpenwelt vermittelt dem Gast an einem besonderen Ort angekommen zu sein: Das 2005 komplett neu gestaltete Palace ist ein frisch-charmantes Refugium im Jahrhundertwendegewand, das mit seiner feinen Symbiose aus wertvoller Tradition und jungem Lebensgefühl ein unbeschwertes Laissez-faire zaubert.
Auf den sechs Etagen stehen neben 79 großzügigen Einzel- und Doppelzimmern mit bis zu 30 Quadratmetern insgesamt 31 Junior-Suiten und 20 Deluxe Junior-Suiten, vier Corner-Suiten, die Palace Suite mit einem oder zwei Schlafzimmern sowie die extravagante Suite of Arts mit 105 Quadratmetern zur Verfügung. Viele Räume verfügen über eine eigene Terrasse oder einen Balkon mit herrlichem Panoramablick über den See, die Berge und die Stadt.
In Zusammenarbeit mit dem Architektenteam sowie Susan Harmsworth und ihrer renommierten Londoner Spa-Company "E'SPA International" ist mit dem Palace Spa im Westflügel des Hotels der exklusivste Ruhepol inmitten der Stadt entstanden. Auf 800 Quadratmetern im dritten und vierten Stockwerk bietet das Palace Spa ein komplettes Wellnessangebot und exquisite E'SPA-Anwendungen. Sechs Behandlungs-zimmer, zwei nach Geschlechtern getrennte SPA-Zonen mit Umkleide, Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche, Eisbrunnen und Ruheraum sowie ein Fitnessraum stehen zur Verfügung. Herzstück des Spa ist das Private Spa, das einen unvergleichlichen Blick auf Stadt, See und Berge bietet und mit Blütenpool, zwei Behandlungs- und Relaxliegen, einer Sauna und einem Dampfbad zum luxuriösen Entspannen zu zweit einlädt.
Das Spa verwöhnt mit bedürfnisorientierten Treatment-Kombinationen und einem Konzept, das vollständige Geborgenheit vermittelt: Jeder Gast begibt sich auf eine „Wellness-Reise", sobald er in das Spa eintritt. Über verschiedene Wärmebereiche wird er zum Ruheraum und von dort in die Anwendungsräume begleitet. Zur Beurteilung des Behandlungsprogramms werden ayurvedische Grundtechniken angewendet. Das umfangreiche Angebot der E‘SPA-Treatments umfasst unter anderem Gesichts- und Körperbehandlungen, Körperwickel und Ganzkörpermassagen, Spezialbehandlungen mit unterschiedlichen Hot Stone Therapien und ayurvedisch inspirierte Anwendungen.
Seit fünf Jahren ist das mit 16 Gault Millau Punkten prämierte „Jasper" erste Adresse für anspruchsvolle Feinschmecker. Der deutsche Küchenchef Ulf Braunert hat sich auf eine frische, mediterrane Küche spezialisiert, die er modern und leicht mit aromenreichen Geschmacks-nuancen harmonisch kombiniert. Sein ideenreicher Stil ist ebenso klar wie anspruchsvoll. Neben den kulinarischen Höhepunkten bietet Jasper ästhetischen Design-Genuss: Puristisch und dennoch behaglich, stilvoll und zeitlos-mondän ist das edle Interieur aus natürlichen Materialien wie Kalkstein, gebeizte Eiche und Leder, kombiniert mit Naturfarbtönen.
„Les Artistes" ist ein beeindruckendes Juwel im Belle Epoque Stil. Das Restaurant wurde 2001 nach Originalvorlagen aus den Gründungsjahren des Hotels komplett renoviert und wiederhergestellt. Das charmante Ambiente der Jahrhundertwende zeigt sich in prunkvollen Kronleuchtern und Stuckdecken, den Rundsäulen aus Stuckmarmor und Stoffen aus Frankreich. Küchenchef Ulrich Baumann zelebriert im „Les Artistes" eine südländische Küche, die sich durch exquisite Fischgerichte und eine konsequent saisonale Ausrichtung und Qualität auszeichnet.
Neben den Spezialitäten im „Jasper" und „Les Artistes" verwöhnt die Küche mit den Kreationen „Palace Spa Food" und „Palace Mood Food", mediterran inspirierten Köstlichkeiten, die einen ebenso sinnlichen wie gesunden Genuss versprechen. Speisen mit Erlebniswert - so lautet das Konzept der Palace-Köche, das sie ihren Gästen mit ihrer innovativen Küche bieten möchten. Mit dem „Palace Spa Food", das besonders schonend zubereitete Speisen beinhaltet und dem „Palace Mood Food", das hervorragend dazu geeignet ist, so manches Stimmungstief genießerisch zu überwinden, haben sie die perfekte Balance zwischen kulinarischem Anspruch und körperlichem Wohlbefinden kreiert.
Die feinen Speisen werden auch auf den Restaurant-Terrassen direkt an der See-Promenade serviert. Neben der eleganten Lobby mit ihren imposanten Säulen aus rotem Stuckmarmor befindet sich die gemütliche PALACE-Bar. Musikalische Unterhaltung und ein "Drink des Abends" von Benoît und seinem Team lassen den Tag ausklingen.
Quelle: Victoria-Jungfrau Collection, Palace Luzern
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Details zu Zimmern/Suiten, Gastronomie, Einrichtung, Sport- & Wellness-Angeboten, sowie Preisen und Buchungsbedingungen der Internetseite des Palace Luzern.