Fotogalerie AnassaDas Fünf-Sterne-Resort Anassa liegt direkt am Asprokemnos-Strand, der als einer der schönsten Strände Zyperns gilt. Dank seiner leicht erhöhten Lage bietet das Hotel einen ungehinderten Blick auf die gesamte Chrysochou-Bucht. Die majestätischen Berge und dichten Pinienwälder des Akamas-Nationalparks, der mit seiner Flora und Fauna ein Paradies für Naturliebhaber ist, bilden eine eindrucksvolle Kulisse.
Die Thanos Hotels haben sich beim Bau des Anassa ganz dem Schutz und Erhalt dieser einzigartigen Landschaft verschrieben. Bereits vier Jahre vor der Eröffnung begannen die Thanos Hotels mit einem umfassenden Kultivierungsprogramm, bei dem für die Gegend typische Büsche, Bäume und andere Pflanzen gezogen wurden: Olivenbäume, Johannisbrotbäume, Zypressen sowie duftender Jasmin und Lavendel. Die meisten Bäume des Grundstücks blieben erhalten, einige wurden vorsichtig versetzt. Mit seinen zahllosen Bäumen, Blumen und Büschen stellt der Garten einen der Höhepunkte des Hotels dar.
Das Resort selbst fügt sich optimal in die Landschaft ein und gleicht einem typisch zypriotischen Dorf: Weiß getünchte Wände, Lehmziegel-Dächer sowie Holztüren und -fensterläden spiegeln das mediterrane Lebensgefühl wider. Niedrige Gebäude mit höchstens drei Stockwerken ducken sich in die liebevoll gestalteten Gärten, die sich über das 8,5 Hektar große Grundstück erstrecken. Ein Dorfplatz, kleine Kunsthandwerksläden und eine Kapelle mit Glockenturm ergänzen das Gesamtbild. Im Resort wurden ausschließlich hochwertige Materialien, vorzugsweise einheimische, verwendet.
Zimmer und Suiten
Das Interieur des Hotels reflektiert das reiche kulturelle Erbe der Insel. Römische Mosaike, griechische Motive und venezianische Fresken bilden ein ästhetisches Gesamtkunstwerk. Die 177 Zimmer, Studios und Suiten sind geräumig und luxuriös gestaltet. Auch an Verbindungszimmer wurde gedacht, die sich besonders für Familien eignen. Die Zimmer und Suiten sind entweder im Hauptgebäude oder in kleinen Residenzen inmitten der Gärten untergebracht. Die Zimmer bieten eine Mindestgröße von 42 Quadratmetern. Die Studiosuiten haben einen größeren Eingangsbereich und messen 47 Quadratmeter. Zu allen Zimmern gehört ein Schlaf-, Wohn- und Speisebereich, Badezimmer und ein großer Balkon oder eine Terrasse. Die zehn Quadratmeter großen, luxuriösen Marmorbadezimmer verfügen über eine Dusche sowie eine große Badewanne, eine separate Toilette und ein Bidet.
Bei der Farbgebung dominieren ruhige Pastell- und Naturtöne. Sie wurden so gewählt, dass ein warmes, mediterranes Ambiente entsteht, das durch den cremefarbenen Marmorfußboden noch unterstrichen wird. Alle Gästezimmer sind hochwertig und geschmackvoll eingerichtet, wobei der Stil an die Kolonialgeschichte Zyperns erinnert. Im Wohnbereich lädt ein Rattansofa mit dicken Polstern ein, ein schmiedeeisener Sofatisch sowie ein Marmoresstisch mit geschnitzten Stühlen schaffen Wohlfühlatmosphäre. Balkontisch und -stühle wurden aus Teakholz gefertigt. Alle Zimmer sind mit einem Kingsize-Bett oder zwei großen einzelstehenden Betten ausgestattet. Ergänzend zur individuell regulierbaren Klimaanlage sorgt ein Deckenventilator für eine angenehme Brise.
An alle Suiten schließt ein Balkon oder eine Terrasse mit weitem Blick auf die Chrysochou-Bucht und die farbenfrohen Gärten an. Auch von den Zimmern kann der Gast diesen Ausblick genießen. Türkisblaue Lamellenfensterläden und weiß getünchte Außenwände verstärken die frische mediterrane Atmosphäre.
Einige der Studios und Suiten liegen in den Hotelgärten verteilt; sie sind über kleine, hübsch angelegte Wege zu erreichen. Zwei Gartensuiten verfügen über einen privaten Pool auf der Terrasse. Mit 90 Quadratmetern sind diese besonders großzügig gestaltet, sie umfassen einen Wohnbereich, ein Schlafzimmer mit „En-Suite"-Badezimmer und ein Gästebadezimmer. Zwei Fernsehgeräte stehen zur Verfügung, eines im Schlafzimmer und eines in der Lounge. Die Präsidenten-Suiten, die sich über je 122 Quadratmeter ausdehnen, bieten private Jacuzzis, eine noch üppigere Ausstattung und zudem den schönsten Ausblick.
Restaurants
Für kulinarische Genüsse sorgen vier Restaurants:
Im Hauptrestaurant Amphora können Gäste in legerer Atmosphäre mediterrane Köstlichkeiten genießen. Dezente Farben bestimmen das Bild; Bambusmöbel, schmiedeeiserne Lampen und eine Fülle an Grünpflanzen schaffen ein gemütliches Ambiente. Im Helios werden kontinentale Speisen serviert. Der stilvolle Raum ist mit Eichenholz getäfelt und mit eigens gefertigten Teppichen ausgestattet. Beide Restaurants geben den Blick auf das Meer frei. Die Fenster können komplett geöffnet werden, so dass der Gast das Gefühl hat, im Freien zu sitzen.
Im Gourmet-Restaurant Basiliko, welches im mittelalterlichen Stil gehalten ist, wird elegante Cuisine Française in intimer Atmosphäre zelebriert, während das Pelagos am Haupt-Swimmingpool den ganzen Tag über kleine Zwischengerichte aus der einheimischen Küche, Eis und Cocktails serviert.
Für erfrischende und auch hochprozentige Getränke steht zusätzlich das Meltemi, eine Swim-up-Bar mit leichten Cocktails und nicht alkoholischen Getränken sowie die Armonia Bar mit einer weitläufigen Terrasse im Haupthaus zur Verfügung.
Spa und Sport
Zu den Sport- und Freizeiteinrichtungen des Hotels zählen ein Wassersportzentrum (u.a. Tauchen und Segeln) direkt am Strand, drei Swimmingpools im Freien, von denen einer vor allem mit seinem Mosaikboden beeindruckt, sowie Tennisplätze und ein Squash Court.
Für erholsame Stunden sorgt das Spa „Thalassa", bestehend aus einem Hallenschwimmbad, einem Fitness- und Wellnesszentrum mit Sauna, Dampfbad und 17 Räumen für Massagen, Thalassotherapie und anderen Anwendungen und einem Schönheitssalon.
18-Loch-Plätze Aphrodite Hills und Tsada Golfclub in unmittelbarer Nähe. Schläger können gemietet werden, Golfunterricht wird angeboten. Für fortgeschrittene Golfer liegt das Handicap bei 28 für Männer und bei 36 für Frauen.
Quelle: Thanos Hotels, Anassa
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Details zu Zimmern/Suiten, Gastronomie, Einrichtung, Sport- & Wellness-Angeboten, sowie Preisen und Buchungsbedingungen der Internetseite des Anassa.