Premium Weddings Premium Weddings auf Facebook
Premium Weddings
auf Facebook
Premium Weddings > News-Archiv > Feier > News - Feier (Dezember 09 / Januar 10)

News - Feier (Dezember 09 / Januar 10)

Was trägt man als Hochzeitsgast? 

Darf nur die Braut Weiß tragen? Kostüm oder doch lieber Abendkleid? Wie kurz oder wie tief ausgeschnitten darf das Kleid sein?

ImageDiese Fragen stellt sich sicherlich jeder weibliche Hochzeitsgast. Als Gast auf einer Hochzeitsfeier darf man sich ruhig in Schale werfen. Aber die schönste Frau des Tages ist und bleibt natürlich die Braut. Da Sie sicherlich auch schon eine Hochzeitseinladung für 2010 in Ihrem Briefkasten gefunden haben, hat Premium Weddings die wichtigsten Stylingtipps für Sie als Hochzeitsgast zusammengestellt.

Die Farbe Weiß
Die Farbe Weiß bleibt der Braut vorbehalten. Auch auf Cremetöne sollte man lieber verzichten. Die einzige Ausnahme besteht, wenn die Braut, wie Barbara Becker bei Ihrer Hochzeit in Miami, einen Dresscode in dieser Farbe vorgegeben hat.

Sexy oder nicht?
Das Outfit sollte auch nicht zu sexy wirken. Natürlich will man gerade auf einer Sommerhochzeit in einem chicen ausgeschnittenen Designerkleid glänzen, aber lassen Sie lieber Ihrem Charme sprechen. Zu tiefe Dekolletés passen einfach nicht zu einer Hochzeitsfeier. Sollten Sie ein schulterfreies Kleid tragen, denken Sie daran auf dem Standesamt und in der Kirche ein Tuch mitzunehmen. Auch ultrakurze Jäckchen wie Shrugs oder Boleros sind eine schöne Alternative. Auf der anschließenden Feier dürfen Sie natürlich eine schulterfreie Abendrobe tragen.

Muss es immer ein Kleid sein?
Manche Frau fühlt sich einfach nicht wohl in einem Kleid und möchte lieber eine Hose tragen. Kein Problem. Ein schicker Hosenanzug eignet sich genauso für eine Hochzeitsfeier. Sollte der Dresscode aber „Black Tie" oder „Abendgarderobe" vorgeben, hilft leider alles nicht. Dann muss es ein langes Kleid sein!

Darf man in der Kirche und zur Feier dasselbe Kleid tragen?
Ja! Gerade, wenn man sich nicht noch eine große Abendgarderobe leisten will oder kann, gibt es ganz einfache Tricks, um das Standesamt-Outfit auch auf der späteren Feier zu tragen.
Suchen Sie nach einem Kleid, das für beide Anlässe passt. In der Kirche können Sie flache Schuhe zum Cocktailkleid tragen, kombiniert mit einem kurzen Jäckchen. Auf der Feier wechseln Sie dann in Highheels und die Jacke kommt an die Garderobe.

Ist das kleine Schwarze erlaubt?
Grundsätzlich ist Schwarz die Farbe der Trauer und passt damit definitiv nicht zu einer Hochzeit. Greifen Sie lieber zu Pastelltönen wie Apricot, Lindgrün oder Hellblau. Wenn es unbedingt etwas Dunkles sein muss, versuchen Sie es mit Lila, der Trendfarbe der Saison oder Blau- und Grautönen. Signalrot sollten Sie aber lieber im Schrank lassen, denn auch diese Farbe könnte der Braut Ihren Auftritt verderben.

 

Top



Suche

 
 
Zur Homepage von Premium Weddings
Home Weddingplaner-Service Onlineshop Verlobung Mode Ringe & Schmuck Beauty & Wellness Trauung Feier Musik & Unterhaltung Service & Tipps Flitterwochen Recht & Finanzen
Hochzeit von A - Z Regionale Suche Blog Gewinnspiel Hotel des Monats Newsletter Nützliche Links