Fünf Tipps für eine stressfreie Feier
1. Setzen Sie Ihren Gästen eine Deadline
Viele Hochzeitspaare denken nicht daran ein Datum für Zu- oder Absage in der Einladung fest zu legen. Aber die einfache Zeile „Wir bitten um Antwort bis zum XX" wird Ihnen viel Arbeit abnehmen. So ersparen Sie sich Telefonanrufe oder Emails in den Wochen vor Ihrer Hochzeit, um bei den Gästen nachzufragen, ob Sie anwesend sein werden. Denn Sie haben sicherlich etwas anderes zu tun.
2. Teilen Sie die Verantwortung
Trennen sie die Aufgaben, die die Hochzeit betreffen, in zwei Bereiche: Budget und Kreatives. Bleiben Sie dann auch bei ihrem Bereich und lassen Sie Ihren Partner den anderen übernehmen. Der eine ist der Kreativdirektor, der andere der Geschäftsführer.
3. Kreieren Sie Ihre Einladung frühzeitig
Lassen Sie sich nicht zu lange Zeit mit der Gestaltung Ihrer Einladungen, denn es kann passieren, dass Sie sich während des Gestaltungsprozesses doch nochmals für eine andere Farbe oder eine andere Schriftgröße entscheiden möchten. Nehmen Sie sich deshalb genug Zeit zu experimentieren. Das macht die ganze Sache entspannter und vor allem billiger.
4. Der Trend zu großen Tafeln
Denken Sie darüber nach ihre Gäste an eine lange Tafel zu setzen, an Stelle von mehreren runden Tischen. An die langen Tische passen mehr Gäste und man braucht auch weniger Tischdecken und Blumengestecke.
5. Eine Grundidee
Bleiben Sie bei einem Thema, egal, ob es sich um die Farbe oder ein bestimmtes Motto handelt. So können Sie sich bei jedem Planungsschritt fragen, ob das Neue zu Ihrer ursprünglichen Idee passt. Falls nicht, finden Sie etwas Passenderes und machen Sie weiter mit der Planung.