Captain Ahoi!
Auf hoher See vor Eheanker gehen und sich das Ja-Wort geben: TUI Cruises bietet erstmalig rechtsgültige Trauungen auf See an Bord des Schiffes eines deutschen Kreuzfahrtunternehmens an.
![]() | ![]() |
Der Kapitän der „Mein Schiff" ist offiziell autorisiert in internationalen Gewässern Eheschließungen durchzuführen, die auch nach der Seereise in Deutschland in vollem Umfang anerkannt werden. Die Heirat auf See ist durch eine Sonderregelung im maltesischen Eherecht möglich, die auch für die unter der Flagge Maltas fahrende „Mein Schiff" gilt.
![]() | ![]() |
Sobald sich die „Mein Schiff" zwölf Meilen von der Küste entfernt, darf der Kapitän von TUI Cruises die Rolle eines Standesbeamten übernehmen und ein Hochzeitspaar an Bord rechtskräftig trauen. Die Eheschließung erfolgt in deutscher Sprache und nach maltesischem Recht. Zwei volljährige Trauzeugen, deren Anwesenheit bei der Zeremonie erforderlich ist, können von TUI Cruises gestellt werden. Zu beachten ist die Vorlaufsfrist von zwölf Wochen vor dem Trauungstermin auf See, damit die Eheschließung in der maltesischen Behörde rechtzeitig angemeldet werden kann. Für die Anmeldung muss das Hochzeitspaar folgende Unterlagen bei TUI Cruises einreichen: Geburtsurkunde, Ehefähigkeitszeugnis, Aufenthaltsbescheinigung bei ausländischen Bürgern, gültiger Reisepass oder Personalausweis sowie gegebenenfalls Scheidungsurkunde beziehungsweise Sterbeurkunde des vorherigen Partners. Alle Dokumente müssen in englischer Übersetzung vorliegen und durch einen Notar beglaubigt sein.
![]() | ![]() |
Die Trauungskosten betragen ca. 900 bis 1.300 Euro. Alle Informationen zur „Trauung auf See" sind unter www.tuicruises.com erhältlich.
![]() | ![]() |