Wir empfehlen:
Zur Dekoration empfehlen wir, außer Rosen als Klassiker, vor allem extravagante Blumen, die Ihrer Feier einen modernen und eleganten Stil verleihen. Die Strelitzie verbreitet pure Exotik, zudem ist ihre Bedeutung „Einzigartigkeit" eine Schmeichelei für die Braut. Auch die Calla eignet sich als Dekoration hervorragend. Vermeiden Sie jedoch bei Anwesenheit älterer Gäste die Farbe Weiß, da sie als Todesblume verstanden werden könnte. In allen anderen Farben ist sie jedoch ein Symbol für Schönheit. Wenn Sie eine sommerliche und fröhliche Dekoration planen, empfehlen wir die Gerbera. Diese Blume ist in vielen bunten Farben erhältlich und drückt aus: „Durch dich ist alles noch schöner!". Und natürlich darf die Sonnenblume auf keiner Sommerhochzeit fehlen. Sie steht für Fröhlichkeit, Wärme und gute Wünsche.
Neben den gängigen Blumen möchten wir Ihnen auch einige Deko-Pflanzen mit besonders netten Bedeutungen empfehlen. Das Getreide sieht nicht nur äußerst schön aus, es steht außerdem für das Leben. Auch Kürbisse sind sehr gut für Gestecke oder als Tischdeko geeignet, da sie Fruchtbarkeit, Segen und ein langes Leben symbolisieren. Zu empfehlen ist auch das Schmücken der Location mit Flieder, da dieser nicht nur wunderbar duftet, sondern auch Liebe und Zärtlichkeit ausdrückt. Mit Männertreu und Malve steht die Hochzeit sicherlich unter einem guten Stern, denn sie stehen für Segen.
Für den Haarschmuck von Blumenkindern eignen sich weiße Blumen ganz besonders, da diese meist für Unschuld stehen. Gänseblümchen und Bellis können als Kranz in die Haare gesteckt werden, was nicht nur süß aussieht, sondern auch Reinheit und Liebe bedeutet.
Vorsicht:
Es gibt einige Pflanzen, die zwar wunderschöne Blüten haben und sich deshalb gut zu Dekorationszwecken eignen würden, die aufgrund ihrer Bedeutungen für Hochzeiten allerdings fraglich sind. Orchideen geben Ihrer Feier einen besonders exklusiven Touch, sie bedeuten neben Schönheit aber auch Verspieltheit. Die Verwendung der Hyazinthe sollten Sie sich gut überlegen, da diese für Wohlwollen, aber auch für Vergänglichkeit und Schmerz steht. Gerne werden Tische auch mit Efeu geschmückt, der Treue und Liebe symbolisiert, ebenso jedoch den Tod.