Auf Amilla Fushi bekommen Gäste eine Portion Erholung kostenlos dazu. Im High-End-Resort im südlichen Baa Atoll ticken die Uhren anders – und passen sich dem entspannten Inselleben an. Das Amilla Fushi schlägt sechs Stunden drauf und tickt damit in Bangkok-Zeit. Die meisten der über 1000 Malediven-Resort orientieren sich an der indischen Zeit, also plus vier Stunden zur mitteleuropäischen Zone. Der Grund für diese zeitliche Kuriosität: Auf den Malediven gibt es kein Gesetz, das die Uhrzeit vorschreibt. Jedes Hotel kann an der Uhr drehen und den Gästen so mehr Zeit verschaffen.
Das Wichtigste für viele Gäste ist – vor allem nach einem Langstreckenflug – erstmal richtig auszuschlafen. Ohne Zeit zu verlieren können sie in einer der 67 Villen im puristischen Miami-Stil ins Bett schlüpfen und sich erholen. Nachmittags bleibt dann noch Zeit, um die Insel zu erkunden, einen ersten Sprung in den Ozean zu wagen oder einfach nur mit der Familie eine Runde Volleyball zu spielen. Pünktlich am frühen Abend ist hier jeder dank der Island-Time munter. Während Gäste in anderen Resorts zum Dinner hasten, senkt sich in Amilla langsam über einem der größten Pools der Malediven die Sonne – die Gäste nehmen zum Sundowner im glamourösen Feeling Koi Restaurant oder dem Baazaar Grill Platz – die Armbanduhr tickt hier im Einklang mit der Natur.
Vorteile hat die Amilla-Time bei der Abreise, weil sie dem Tag mehr Stunden gibt: Nach einem Nachmittag am Privatpool der Villa und einer Stärkung an Joe’s Pizza-Bar starten Gäste am Abend mit dem Wasserflugzeug oder dem Speedboot gen Male-Airport. Sie bekommen zwei Nachmittagsstunden im Gegensatz zu anderen Resorts geschenkt – gefühlt ein extra Tag Urlaub.
Mehr Infos zum Resort unter: www.amilla.mv
Vom Laufsteg ins Luxushotel: Zwei Topmarken der Hotel- und Modewelt, Raffles und Manolo Blahnik, haben sich zusammengetan und veranstalten gemeinsam den Fashion Afternoon Tea im Raffles Dubai. Fast fühlt man sich, wie bei Sex and the City der Film. Der angesagte Schuhpapst präsentiert bei dieser Promotion, die bis zum 31. Oktober 2016 dauert, ausgewählte Sonderstücke aus seiner Kollektion zur glamourösen Teezeremonie im Raffles Salon. Höhepunkt der Pop-up-Partnerschaft: Für sechs glückliche Gewinnerinnen verwandeln sich Modeträume schlussendlich in Realität und sie dürfen sich über ihr eigenes Paar „Manolos“ freuen.
Für den neuen Fashion Afternoon Tea zaubern die Patissiers allerlei Köstlichkeiten, die nicht nur die Herzen von Schuhliebhaberinnen höherschlagen lassen. Serviert werden beispielsweise Pfirsich-Schokoladen-Pralinés in Stiletto-Form oder kleine Hutständer aus Joghurt Panna Cotta und Sauerkirschen.
Mehr Information und Reservierung unter: www.raffles.com
Letzte Kommentare