Zeitlos-elegant präsentiert sich die Bridal Kollektion von JIMMY CHOO. Die sanften Töne in Dusty Pink, Ivory and Champagne Glitter verleihen dem Outfit der Braut den letzten, aufregenden Schliff. Treue Begleiter auf dem Weg zum Altar sind JIMMY CHOO
KLASSIKER wie: ROMY – der klassisch-spitze Pumps mit romantischer Bordüre im Vintage-Stil
LUCY – der Inbegriff eines modernen Pumps mit dünnem Fesselriemchen
LANCE – dessen verschlungene Riemchen den Fuß zart umhüllen
Geschirr ist ja eher ein “altes” Hochzeitsgeschenk. Aber das exklusiv für Nymphenburg designte Geschirr von Ted Muehling ist mehr als perfekt, für den gemeinsamen Start ins Leben. Er hat eine Monogramm Serie als Tellerdekor entworfen. Spielerisch zeichnet er jede einzelne Initiale als Flugspur einer Fliege nach. Das Auge des Betrachters folgt dieser Buchstabenlinie bis hin zur stilisierten Fliege selbst, die auf den ersten Blick kaum sichtbar, als kunstvoll gezeichnetes Detail jeden einzelnen Teller ziert. Jedes Objekt ist ein Unikat, das in den Meisterwerkstätten von Hand gedreht, aufwendig bemalt und – in der Ausführung in Gold oder Platin – mit Achat- und Blutsteinen poliert wird.
Die Monogramm Kollektion umfasst 26 verschiedene Initialen als Tellerdekore für je einen Buchstaben des Alphabets. Der originale Entwurf von Ted Muehling wurde zunächst exemplarisch auf Tellern von Wolfgang von Wersins 1932/1936 entworfenem Service Lotos realisiert, da die pure Formgebung die schwungvoll elegant gezeichnete Linienführung der Monogramm Dekore wirkungsvoll betont.
Mehr Infos unter: www.nymphenburg.com
Manuel Kirchner ist zwar nicht mehr unter den Designer bei Cloooodia am Mittwoch Abend. Dafür dürfen wir den Look der Woche von Tuplen Design präsentieren: Ein bodenlanger, grandios fließender Traum aus Crêpe de Chine und Chiffon mit einer innen liegenden Corsage. Das grafische Element im Oberteil verleiht der Robe eine moderne und selbstverständliche Ästhetik.
Da habt Ihr was verpasst liebe Einkäufer von Fashion Hero!
Mehr Infos unter: www.tulpendesign.com
Das Champagnerhaus Ruinart hat ein bißchen in der Vergangenheit gekramt und heraus kam eine Kiste. Natürlich nicht irgendeine, sondern eine Sonder-Design-Anfertigung von Piep Hein Eck. Der Mann, der aus altem Holz Design macht. Der Niederlänger ist bekannt für seine Holz-Stücke. Piet Hein Eck hat sich entschieden, die Anfänge der Geschichte des Hauses Ruinart zu erzählen. Die Verpackung, die er für den Rosé-Champagner des Hauses entworfen hat, ist deshalb eine Anlehnung an die originale Holzkiste von 1769 mit seinem kostbaren Inhalt. Jedoch ist der Inhalt symbolisch auf vier Flaschen reduziert, welche versetzt angeordnet sind. Dadurch scheint es, als sei die ursprüngliche Holzkiste durch die Zeit gereist.
Jeder kann jetzt selbst entscheiden, Ruinart Champagner, die Kiste oder doch beides?
Mehr Infos unter: www.ruinart.com
10 Uhr: Der Countdown läuft! London außer Rand und Band! Gerade machen sich die ersten Royals auf den Weg zu Westminster Abbey. Die Bürgerlichen sitzen bereits in ihren hinteren Reihen.
In der Kirche selbst eine Neuheit: William hat Bäume in die Abbey gestellt. Maiglöckchen in den ersten Reihen. Die werden dann wohl auch im Brautstrauss sein. It´s a green wedding! Jetzt warten wir nur noch auf das Kleid, was die Braut natürlich impliziert. Und die Hüte! Was wäre diese Hochzeit ohne Hüte!
10:15 Uhr: Die richtigen Promis, wie die Beckhams fehlen noch, Elton John, die Royals und natürlich die Queen. 1.900 Gäste passen in die Kirche rein und alle sollten pünktlich sein, denn die Queen hasst Verspätungen – sind ihre deutschen Gene!
David Beckham kommt heute mal richtig rasiert und Victoria mit Hütchen, das wie ein Horn an der Stirn befestigt ist. Und man sieht zum ersten Mal, dass sie wirklich schwanger ist. Die Parade mit den Pelzmützen maschiert auch schon vor. Wunderschön untermalt von der salbungsvollen Stimme des Adelsexperten des ARD Seelmann-Eggebert. Dann kann man richtig zu meditieren. Herrlich! Etwas nerviger die Stimme von Karen Webb im ZDF, da passt die Stimmlage irgendwie nicht zum Ereigniss, aber wir übersehen das mit einer royalen Gelassenheit.
10:30 Uhr: So langsam wird es Zeit für die ersten Royals, wo bleibt denn das Königshaus von Schweden, Spanien, Norwegen und Holland? Schließlich sind wir auf die Farbe der Kleider gespannt. Und was kommt denn da? Lauter BMWs, da somit ist das bayerische Königshaus ja auch vertreten.
10:44 Uhr: Ankunft diplomatischer Corp und Sir Elton John und Lebenspartner.
In der Kirche – jedenfalls hört es sich am Fernsehen so an - wird ein Medley von Mister Williams gespielt, d.h. man hört den Soundtrack von STAR WARS, Indiana Jones und E.T. Ganz nach meinem Geschmack!
11:10 Uhr: Abfahrt William und Harry Clarence House – jetzt wird es königlich! Und er trägt die rote Uniform im Bentley Nr. 2! Jubel soabld Harry und William die weißen Handschuhe heben.
11:20 Uhr: William steigt aus und wir und 3 Milliarden Menschen weltweit sind dabei!Crazy! Stattlich schreiten die beiden in die Kirche. Harry wirkt sehr viel nervöser, als sein Bruder.
11:25 Uhr: Der Sultan von Brunei – ganz in Zivil und die Prinzessin von Thailand. Die deutschen Adeligen sitzen nicht weit.
Jetzt reihen sich alle aneinander: Albert und Charlene, demnächst beide von Monacco. Charlene sehr chic mit Hut!
11:30 Uhr: Die Könige aus Rumänien, Griechenland und Spanien, Belgien und Dänemark zusammen mit Luxenburg und den Niederlanden. Ich komme garnicht mehr mit, so rauschen die Adligen hier rein.
Sophie von Spanien in einem tollen Lila! Laeticia und Maxima in Apricot.
11:35 Uhr: Kate´s Mutti Carole Middelton kommt in hellblau von Catherine Walker.
11:37 Uhr: Die Herzogin von Kent im rosé Kostüm.
11:38 Uhr: Charles und Camilla sind auch unterwegs, wird ja auch langsam Zeit. Sie trägt ein ganz schön helles Kleid – finde ich eher unpassend! Typisch!
11:40 Uhr: Die Töchter von Prinz Andrew auch in Apricot und blau – scheinen die angesagten Farben des Tages zu sein. Irgendwie fehlen mit die Schweden.
11:41 Uhr: Die Queen trägt gelb! Wie Eierlikör!
11:43 Uhr: Die Blumenmädchen sehen aus, wie bei Diana! Déjà vue!
11:48 Uhr: Ihre königliche Hoheit die Queen betritt die Abbey inkl. Fanfare!
11:51 Uhr: Kate sitzt im Auto, Spitze über den Armen, figurbetont, Schleier, kleiner, fast Mini- Brautstrauss mit Maiglöckchen und weißen Blumen. Tiara in den Haaren. Haare sind offen. Jetzt geht es los! Kate winkt sich jetzt schon eine Sehnenscheidentzündung, aber üben für später ist nur gut!
12:00 Uhr: Kate steigt aus! Sarah Burton hat geschneidert! Sieht aus wie Grace Kelly!
12:15 Uhr: Zack bumbs, schon nach 15 Minuten folgt die Eheschließung. Die Engländer geben Gas!
Immer gut, wenn man wenigstens zwei Vornamen hat – bei adeligen Hochzeiten wirkt das sonst extrem peinlich. Catherine heißt noch Elisabeth. Beim Ring muss der Willi ein bißchen schieben. Geht aber drauf. William bekommt keinen Ring, er trägt keinen.
12:20 Uhr: Die beiden sind verheiratet! Amen! Good save the Queen!
Foto: Offiizielles Bild des Britischen Königshaus, Mario Testino
Letzte Kommentare