Die neue Kollektion Enchant zeigt wieder einmal, wer der König der Diamanten ist. Ob pink oder gelb, sie leuchten in allen Farben in ihren filigranen Fassungen. Aber im Licht der Edelsteine soll auch die Natur hervor treten. Besonders durch die offenen Fassungen.
Denn neben dem Diamanten kümmert sich Tiffany auch um die Erhaltung von Grünflächen und arbeitet mit namenhaften Institutionen zusammen.
Mehr Infos unter www.tiffany.com
… erhält nicht nur die Freundschaft, sondern macht die Liebe um so schöner! Da jetzt der Muttertag naht, sollten eigentlich alle Frauen ein kleines Geschenk bekommen. Egal, ob Mama oder nicht. Am Weltfrauentag macht ja leider keiner Geschenke. Ich hätte auch schon einen netten Vorschlag – ein Ringlein von Tiffany. Ein bißchen Weißgold, ein bißchen Glitzer – Gold darf es natürlich auch gerne sein – und ein Steinchen. Jede Frau, die sagt, dass muss nicht sein Schatz, lügt meine lieben Herren! Also nichts wie ran an die türkisen Tütchen!
Anlässlich der Academy Awards® 2012 widmet Tiffany & Co. die Schaufenster seiner Flagship-Stores dem Glamour Hollywoods der 1930er bis 1970er Jahre. Die Stylistin, Designerin und Fashion-Ikone Rachel Zoe hat bei der Gestaltung der Schaufenster mit Schmuck von Tiffany den Geist der jeweiligen Epoche eingefangen.
Unter anderem wird die prunkvolle Jean Schlumberger Fleur de Mer Brosche im Schaufenster von Tiffany auf der Fifth Avenue präsentiert. Die funkelnde kostbare Kreation aus Diamanten und Saphiren war ein Geschenk von Richard Burton an Elizabeth Taylor im Jahr 1965.
Die renommierte Designerin Elsa Peretti und Tiffany überraschen uns diesen Spätsommer mit dem Must-have-Accessoire der Saison: einem Ring aus wertvollem Edelmetall, mit großzügigen Cabochons in kühlen, eleganten Farben, der die dynamischen Bewegungen des Meeres aufgreift.
Die Edelsteine wurden alle von Hand rund geschliffen. Jeder der polierten Cabochons ist wellenförmig in 18-karätiges Gold oder Sterlingsilber gefasst. Der Ring, bei dem Stein und Metall zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen, überzeugt mit den für Elsa Perettis Kreationen typischen sanften Übergängen und glatten, klaren Formen.
Ganz klar, der muss es sein!
Zu unromantisch? Oder sogar stillos, sich einen Verlobungsring per iPhone-Application auszusuchen? ganz im Gegenteil, eigentlich wurde es höchste Zeit, dass Tiffany so etwas auf den Markt bringt.
Denn unser ganzes Leben ist inzwischen (ob gut oder schlecht muss jeder selber entscheide) von der Technik bestimmt, warum also nicht auch den Verlobungsring per App aussuchen Manche Paare kumminizieren mehr über Facebook und Co, als in persona. Die Schmuckmarke Tiffany & Co. bietet ab sofort einen “Verlobungsring-Finder” an. Und dabei sogar ein Ringgrößen-Ermittler…
App von Tiffany & Co.
Wie der Ringgrößenmesser funktioniert: Auf dem iPhone-Display ist ein Kreis zu sehen, auf den man einen vorhandenen Ring legen (zu sehen sind schöne Karäter im klassischen Tiffanystil ) und vergleichen kann – so weiß man sofort, welche Runggröße die Auserwählte trägt.
Dann nur noch Design, Material und Karathröße für den Diamanten auswähöen und fertig ist der Verlobungsring. Bei diesem Vorwissen wird manchem vielleicht die Angst vor der Boutiquen-Schwelle genommen. Preise sind nur in der englischen und japanischen Version ersichtlich. In der internationalen (in englischer Sprache) und der chinesischen Version gibt es keine Preisangaben. Aber Umrechnen von Pfund zu Euro geht ja schnell!
Hier geht es zur App: http://itunes.apple.com/app/tiffany-co-engagement-ring/id375427126?mt=8
Foto: Tiffany & Co.
Letzte Kommentare